GracklePDF-Logo

GrackleDocs stellt das KI-gestützte Grackle PDF Update vor und definiert damit die Verbesserung der Barrierefreiheit von PDF-Dateien neu

Geschrieben von: GrackleDocs am März 12, 2025

Toronto, 12. März 2025 - GrackleDocs, ein führender Anbieter von Lösungen für digitale Barrierefreiheit, hat ein großes Update für Grackle PDF angekündigt, das eine KI-gestützte Layout-Erkennung und Auto-Tagging einführt. Diese bahnbrechenden Funktionen beschleunigen das manuelle Tagging um bis zu 95% und rationalisieren die PDF-Sanierung, während die entscheidende Rolle der menschlichen Expertise bei der Gewährleistung der Konformität und Benutzerfreundlichkeit erhalten bleibt.

Die neueste Version von Grackle PDF nutzt künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechnologien, um Dokumentenlayouts präzise zu analysieren und Überschriften, Absätze, Listen, Tabellen und Bilder sofort zu erkennen. Der neue Auto Tagger baut auf dieser Intelligenz auf und generiert automatisch Barrierefreiheits-Tags, was den manuellen Aufwand drastisch reduziert und einen robusten Rahmen für die Einhaltung von Vorschriften schafft.

Bei der Barrierefreiheit geht es jedoch nicht nur um Automatisierung. Menschliches Fachwissen ist für die Feinabstimmung komplexer Layouts und die Einhaltung von Zugänglichkeitsstandards wie PDF/UA unerlässlich. Der KI-gestützte Workflow von Grackle PDF fungiert als Kooperationspartner und ermöglicht es Barrierefreiheits-Spezialisten,:

  • Validieren und verfeinern Sie KI-gestützte Tags für maximale Genauigkeit.
  • Bewältigung komplizierter inhaltlicher Herausforderungen, die menschliches Urteilsvermögen erfordern.
  • Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit, indem Sie sicherstellen, dass PDF-Dateien nicht nur konform, sondern auch wirklich zugänglich sind.

Die KI-Fortschritte von Grackle PDF unterstützen Experten, indem sie mühsame Aufgaben automatisieren, anstatt menschliche Arbeit zu ersetzen. Auch wenn bei der Korrektur von Dokumenten immer menschlicher Einsatz erforderlich ist, ermöglicht Grackle PDF den Fachleuten, sich auf die äußerst nuancierten und subjektiven Aspekte zugänglicher Dokumente zu konzentrieren.

Das neue Grackle PDF wird erstmals auf der CSUN 2025 in Anaheim, Kalifornien, zu sehen sein, der führenden Veranstaltung für Barrierefreiheit und unterstützende Technologien. Die Teilnehmer erhalten frühzeitigen Zugang zu Grackle PDF, bevor es allgemein veröffentlicht wird. Sie werden aus erster Hand erfahren, wie KI-gestützte Automatisierung und menschliche Expertise die PDF-Bereinigung schneller und effizienter machen.

"Mit diesem Update definiert Grackle PDF neu, was im Bereich der Barrierefreiheit von Dokumenten möglich ist", sagt Paul Walker, Co-CEO von GrackleDocs. "Unsere KI-gesteuerten Werkzeuge reduzieren die manuelle Arbeit drastisch und bewahren gleichzeitig das Fachwissen, das Barrierefreiheit sinnvoll macht. Wir freuen uns, den CSUN-Teilnehmern zu zeigen, wie diese Lösung der nächsten Generation die PDF-Bereinigung verändert."

Während die Teilnehmer der CSUN 2025 die erste Gelegenheit haben werden, die neuen Funktionen von Grackle PDF vor der allgemeinen Freigabe zu erkunden, werden weitere Details und Demos für diejenigen, die nicht teilnehmen können, in Kürze verfügbar sein.

Um mehr über Grackle PDF zu erfahren, klicken Sie hier.

Über GrackleDocs

GrackleDocs vereinfacht die digitale Barrierefreiheit und bietet End-to-End-Tools und -Services, die Organisationen dabei helfen, integrative und konforme digitale Umgebungen zu schaffen. Mit Lösungen wie Grackle PDF unterstützt GrackleDocs Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen dabei, ihre Inhalte für alle zugänglich zu machen.

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Google Slides und Barrierefreiheit

    Veröffentlicht in Nachrichten am Juni 20, 2023

    Die Erstellung zugänglicher digitaler Inhalte ist eine wichtige Aufgabe für alle, die digitale Dokumente erstellen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Informationen für ein möglichst breites Publikum zugänglich sind. Google Slides, ein...

    Beitrag lesenGrackleDocs
  • Barrieren abbauen: Memes für eine integrativere digitale Welt

    Veröffentlicht in Digitale Zugänglichkeit am Juni 28, 2023

    Das Internet hat den Weg dafür geebnet, dass Memes zu einem wirkungsvollen Instrument der digitalen Kommunikation geworden sind. Ihre Viralität und Relevanz in der Popkultur haben sie zu einem Grundnahrungsmittel für...

    Beitrag lesenEine Illustration eines Computerbildschirms mit zwei rosafarbenen Quadraten auf dem Bildschirm, die ein Meme darstellen. Das eine ist mit einem Häkchen versehen, das andere mit einem X. Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich das Symbol für allgemeine Zugänglichkeit.
  • Standards für Barrierefreiheit im Internet: Verstehen und Erfüllen rechtlicher Anforderungen

    Veröffentlicht in Digitale Zugänglichkeit, Nachrichten, Barrierefreiheit im Internet am 22. Oktober 2024

    In der heutigen zunehmend digitalen Welt ist die Barrierefreiheit im Internet nicht nur eine technische Anforderung, sondern auch eine entscheidende Komponente für die Inklusion und die Einhaltung von Rechtsvorschriften. Da Millionen von Menschen mit Behinderungen auf barrierefreie...

    Beitrag lesenZugänglichkeitsstandards