Humaaan-Bildung
Posted in:

Grackle ist FÜNF Jahre alt!

Gepostet von: Jeff Mills am Juni 2, 2021

Ein kurzes Gespräch zwischen den Gründungsmitgliedern, die Google G Suite (jetzt Workspace) für die Zusammenarbeit an Projekten nutzten - das war die Geburtsstunde von Grackle.

Während Google hart daran arbeitete, seine Nutzererfahrung immer zugänglicher zu machen, wurden die zugrunde liegenden Inhalte weniger kontrolliert. Jeder Autor konnte ein Dokument in jeder beliebigen Form und Größe erstellen, was oft zu optisch ansprechenden, aber nicht zugänglichen Inhalten führte.

Wir haben mit dem Gedanken gespielt, Schulungskurse über das Verfassen barrierefreier Dokumente zu erstellen - aber das würde nur zu der Fülle der bereits vorhandenen Angebote hinzukommen! Die Herausforderung bei Schulungen besteht darin, dass sich die Benutzer an das im Unterricht Gelernte erinnern und es dann anwenden müssen. Keine leichte Aufgabe für vielbeschäftigte Berufstätige!

Die nächste Option war, ein Unternehmen zu gründen, das Google-, PDF- oder Word-Dokumente übernimmt und manuell korrigiert. Es gibt bereits zahlreiche Unternehmen, die einen solchen Service anbieten, allerdings zu einem hohen Preis, da die manuelle Korrektur zwischen $5 und $25+ pro Seite kostet.

Nach vielen Diskussionen war uns klar, dass wir eine Lösung anbieten wollten, mit der JEDER zu jeder Zeit barrierefreie Dokumente erstellen kann. Dafür brauchen Sie einen Grackle. Ein kleiner Helfer, der neben Ihrem Dokument sitzt und Sie sanft dazu anregt, die Dinge beim Schreiben immer zugänglicher zu machen!

Und jetzt, nach einer gefühlten Ewigkeit, verkünden wir unser 5-jähriges Jubiläum!

Wir helfen seit 2016 bei der Erstellung barrierefreier Dokumente und haben in dieser Zeit weit über 4 Millionen Dokumente "gegrackt". Inzwischen gibt es 40.000 regelmäßige Grackle-Nutzer und 150 abonnierende Organisationen - der Grackle fliegt definitiv.

Aus einem einfachen Gespräch über den Mehrwert von G Suite hat sich Grackle zu einer globalen Lösung für Barrierefreiheit entwickelt. Es war eine wilde Fahrt bis jetzt, aber es gibt noch so viel mehr zu tun. Trinken wir auf die nächsten fünf Jahre!

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der steinige Weg des Reisens für Menschen mit Behinderungen

    Veröffentlicht in Digitale Barrierefreiheit am 14. Juli 2023

    Reisen kann eine Quelle der Freude und Aufregung sein, da sie einen Tapetenwechsel, das Kennenlernen anderer Kulturen und eine Abwechslung von der täglichen Routine bieten. Für Menschen mit Behinderungen ist es jedoch...

    Beitrag lesenEine Illustration von AbleBot hält einen Reisepass hoch. Dahinter ist ein Flugzeug zu sehen, das eine Zielmarkierung verlässt.
  • Die heutigen Top-Trends der digitalen Barrierefreiheit: Gesetze, Tools und KI

    Veröffentlicht in Digitale Zugänglichkeit am 15. Mai 2025

    Barrierefreiheit ist kein Nebenschauplatz mehr, sondern steht im Mittelpunkt. Wenn Sie Barrierefreiheit immer noch wie eine optionale Funktion behandeln, riskieren Sie rechtliche Probleme und Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit. Ich habe mich kürzlich...

    Beitrag lesen
  • Barrierefreiheit und Hochschuleinrichtungen: Was Sie wissen müssen

    Veröffentlicht in Nachrichten am 10. Juni 2021

    Möchten Sie herausfinden, wie Hochschuleinrichtungen barrierefreier werden können? Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, in diesem aufgezeichneten Webinar von TPGI und GrackleDocs: https://bit.ly/2NczPca

    Beitrag lesenHumaaan-Bildung