Humaaan-Bildung
Posted in:

Grackle ist FÜNF Jahre alt!

Gepostet von: Jeff Mills am Juni 2, 2021

Ein kurzes Gespräch zwischen den Gründungsmitgliedern, die Google G Suite (jetzt Workspace) für die Zusammenarbeit an Projekten nutzten - das war die Geburtsstunde von Grackle.

Während Google hart daran arbeitete, seine Nutzererfahrung immer zugänglicher zu machen, wurden die zugrunde liegenden Inhalte weniger kontrolliert. Jeder Autor konnte ein Dokument in jeder beliebigen Form und Größe erstellen, was oft zu optisch ansprechenden, aber nicht zugänglichen Inhalten führte.

Wir haben mit dem Gedanken gespielt, Schulungskurse über das Verfassen barrierefreier Dokumente zu erstellen - aber das würde nur zu der Fülle der bereits vorhandenen Angebote hinzukommen! Die Herausforderung bei Schulungen besteht darin, dass sich die Benutzer an das im Unterricht Gelernte erinnern und es dann anwenden müssen. Keine leichte Aufgabe für vielbeschäftigte Berufstätige!

Die nächste Option war, ein Unternehmen zu gründen, das Google-, PDF- oder Word-Dokumente übernimmt und manuell korrigiert. Es gibt bereits zahlreiche Unternehmen, die einen solchen Service anbieten, allerdings zu einem hohen Preis, da die manuelle Korrektur zwischen $5 und $25+ pro Seite kostet.

Nach vielen Diskussionen war uns klar, dass wir eine Lösung anbieten wollten, mit der JEDER zu jeder Zeit barrierefreie Dokumente erstellen kann. Dafür brauchen Sie einen Grackle. Ein kleiner Helfer, der neben Ihrem Dokument sitzt und Sie sanft dazu anregt, die Dinge beim Schreiben immer zugänglicher zu machen!

Und jetzt, nach einer gefühlten Ewigkeit, verkünden wir unser 5-jähriges Jubiläum!

Wir helfen seit 2016 bei der Erstellung barrierefreier Dokumente und haben in dieser Zeit weit über 4 Millionen Dokumente "gegrackt". Inzwischen gibt es 40.000 regelmäßige Grackle-Nutzer und 150 abonnierende Organisationen - der Grackle fliegt definitiv.

Aus einem einfachen Gespräch über den Mehrwert von G Suite hat sich Grackle zu einer globalen Lösung für Barrierefreiheit entwickelt. Es war eine wilde Fahrt bis jetzt, aber es gibt noch so viel mehr zu tun. Trinken wir auf die nächsten fünf Jahre!

Zurück zum Anfang

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wir stellen vor: GrackleDocs: Auf geht's zum Grackling!

    Veröffentlicht in Digitale Zugänglichkeit, Dokumentenzugänglichkeit, Nachrichten, Webzugänglichkeit am 20. Dezember 2023

    Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir unser Unternehmen nach dem gemeinen Grackle benannt haben? Das liegt daran, dass die Grackle nicht irgendein Vogel ist, sondern ein intelligenter Vogel und...

    Beitrag lesenGrackleDocs
  • Förderung der Barrierefreiheit in der Hochschulbildung: Die Rolle von GrackleDocs

    Veröffentlicht in Nachrichten am Juni 20, 2023

    In einem zunehmend digitalen Zeitalter ist die Barrierefreiheit in der Hochschulbildung von größter Bedeutung. Als Lehrende sind wir bestrebt, allen Studierenden gleiche Chancen zu bieten und das Lernen integrativ, vielfältig und anpassungsfähig zu gestalten. Die Realität,...

    Beitrag lesenGrackleDocs
  • Warum WCAG?

    Veröffentlicht in Digitale Zugänglichkeit, Barrierefreiheit im Internet am 21. Juli 2023

    Die Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte (Web Content Accessibility Guidelines, WCAG) sind eine Reihe von Richtlinien, die den Zugang zu Web-Inhalten, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, erleichtern sollen. Hier sind ein paar Gründe, warum Websites...

    Beitrag lesenGrackleDocs