Am Donnerstag, dem 20. Mai 2021, findet zum zehnten Mal der Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt! Ziel des GAAD ist es, alle zum Reden, Nachdenken und Lernen über digitalen Zugang und Inklusion und die mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen/Beeinträchtigungen zu bewegen.
Weltweiter Tag zur Sensibilisierung für Barrierefreiheit
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Kosten der digitalen Unzugänglichkeit: Die Einhaltung des AODA bis 2025
In Ontario ist das Gesetz über die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen (Accessibility for Ontarians with Disabilities Act, AODA) ein Leuchtturm, der betont, wie wichtig es ist, Online-Räume für alle zugänglich zu machen. Aber was passiert mit Organisationen...
Dokumente zugänglich machen: Ein einfacher Leitfaden
Barrierefreiheit ist in unserer zunehmend vernetzten Welt ein wichtiger Aspekt. Ganz gleich, ob es sich um ein eBook, einen Unternehmensbericht oder eine Webseite handelt, es muss sichergestellt werden, dass möglichst viele Menschen...
Abkürzungen und Zugänglichkeit
Die Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte (WCAG) des World Wide Web Consortium (W3C) enthalten ein spezielles Erfolgskriterium der Stufe AAA für Prüfer: 3.1.4 Abkürzungen. Um dieses Kriterium zu erfüllen, müssen alle Abkürzungen auf einer Webseite...